Auch im Jahr 2019 wird es wieder Treffen der ausdrücklich "offenen Impulsgruppe Courage" geben: Gleich im Januar startet sie am 9. um 19:00 Uhr (Raum 208),...

Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich ein Adventsfenster „geöffnet“ und damit die Köpenicker Mittelpunktbibliothek nach und nach zu ...

Einen überraschenden Sieg gab es am Sonntag, 02.12.2018 um 11.00 Uhr auf den Stand des Verein Seglerhaus am Wannsee, wo unsere Schülerin Karolin Reinwarth aus der 6b als Siegerin...

Mit Besinnlichkeit, nachdenklichen Texten und traditionellen Liedern hat am Donnerstag unsere Adventsandacht unter dem Thema "Orientierung" in der St. Laurtentius...

Wieder einmal stand im Rahmen der Beschäftigung mit dem Thema „Frankophonie“ ein Besuch des Marshall McLuhan-Salons der Kanadischen Botschaft auf dem Programm. Der Leistungskurs...

Einmal mehr stattete der Kulturattaché der Botschaft von Burkina Faso, Herr Bouraima Barry, dem LK Französisch (11 / 12) einen Besuch ab, um seine Heimat vorzustellen. Vortrag und...

Für Donnerstag, den 6. Dezember laden wir euch alle herzlich zu unserer traditionellen Adventsandacht in die Stadtkirche Köpenick St. Laurtentius ein. Beginn ist um 18.30 Uhr...

Um die novemberliche Tradition der Französischlerner der neunten Klassen fortzusetzen, begaben sich Schülerinnen und Schüler der 9b und 9c am 22. November ins „City Kino Wedding“,...

Unser Tag der offenen Tür war wieder einmal reichlich gefüllt: Nicht nur mit vielen neugierigen Eltern und Kindern, die sich für eine Aufnahme zur 5. oder 6. Klasse interessieren,...

Für unseren Tag der offenen Tür am 9.11.2018 sind die Vorbereitungen nun weitgehend abgeschlossen und wir wollen es nicht versäumen, euch bereits im Voraus das Programm des Tages...

Kurz vor Beginn der Herbstferien hat die Elternvertretung der EKBO noch ein Zeichen gegen die anhaltenden Versuche der AfD gesetzt, Zwietracht in unsere Gesellschaft zu streuen,...

Am 12.10.2018 haben sich an unserer Schule, dem ESK, viele Schüler und Lehrer im Namen des internationalen Erasmus-Tages (#ErasmusDays2018) mit der Europäischen Union beschäftigt....

Am Dienstag, dem 2.10.2018, machten sich erneut 10 Schülerinnen und Schüler der ESK mit mir (K. Harke) auf den Weg nach Wannsee, um an der Herbstregatta des...

Heiß ging es her in der letzten Woche an unserer Schule. Denn um den Tag der deutschen Einheit herum gab es gleich drei Veranstaltungen, in denen gegen rechte und...

Liebe Ehemalige der ESK, hättet Ihr Zeit und Lust, uns am 12. Oktober von 13.15 bis 14:00 Uhr zu besuchen und über Eure Erfahrungen mit Europa (Arbeit, Studium, Reisen) bei uns in...

Erneut laden wir am Freitag, den 16.11. zur Domnacht ein, in der wir uns wie immer gestaltend einbringen. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und endet gegen 22.00 Uhr im...

Am 14.9.2018 fand der Carrotmob im Weltladen Pankow statt - organisiert und durchgeführt von unseren Schüler*innen. Verkauft wurde an diesem Tag viel Selbstgebackenes des...

Wir an der ESK engagieren uns mit vielerlei Aktionen für die Umwelt. Um aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen, entschieden sich der Geographie- und Deutschleistungskurs an einem...

Im vergangenen Schuljahr wurde unsere Schule mit der Thematik Rechtsextremismus / „Identitäre Bewegung“ nachhaltig konfrontiert. Wir als Schulgemeinschaft wurden durch diese...

Am 28. August feierte unsere Schulgemeinde den traditionellen Schuljahresanfangsgottesdienst in der St.-Laurentius-Stadtkirche Köpenick. Im Mittelpunkt stand die Aufnahme der...

Am Freitag, den 9. November, ist es wieder so weit: Wir laden von 15-18 Uhr zu unserem traditionellen Tag der offenen Tür. Wie immer laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn...

Quasi als Abschluss der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit hat das Köpenicker Erasmus+-Team seinem Partnerseniorenheim im Müggelschlösschenweg einen Besuch abgestattet, um einem...

Zwischen dem 25. und dem 29. Juni nahm der 9. Jahrgang an einer Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit teil. Dabei erarbeiteten die Schüler sowohl theoretische als auch praktische...

Am 21.06.18 haben die beiden Latein-Wahlpflichtkurse Jahrgang 8 mit Herrn Beckmann und Frau Ludwig eine Exkursion in das Alte Museum unternommen. Wir trafen uns am S-Köpenick und...

Am 20.6.2018 besuchte die 9b zusammen mit Herrn Beckmann, im Rahmen des Geschichtsunterrichts, die „Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche“ (Puchanstraße 12). Das frühere Gefängnis...

Seit Jahren engagieren wir uns nun schon für den Schutz unserer Umwelt – nun haben wir einen Preis dafür bekommen! Seit dem 27.6.2018 sind wir nicht mehr nur „Schule ohne...

Unter dem Titel "So klingt der Sommer" fand am 19.6. unser traditionelles Schulkonzert unter reger Beteiligung aller kreativen AGs und Wahlkurse in unserer Turnhalle...

Pünktlich zum Sommerfest des Seniorenheims der Stadtmission im Müggelschlösschenweg am 30. Juni 2018 wurde durch das Köpenicker Erasmus+-Teams eine weitere Ausstellung von...

Wir gratulieren Leo Aign zu seiner ersten Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U17! Am vergangenen Wochenende in Köln erruderte Leo im gesteuerten Vierer den...

In den vergangenen Tagen haben über 100 Tomaten-, Paprika- und Gurkenpflanzen aus unserem Schulgewächshaus ein neues Zuhause gefunden. Wir bedanken uns bei allen Interessenten für...

Am Dienstag, den 19. Juni laden wir ab 17.30 Uhr zu unserem Sommerkonzert „So klingt der Sommer“ in die Turnhalle und auf den Schulhof der Ev. Schule Köpenick ein. Wie immer...

9. Mai 2018, ungefähr 11:30 Uhr - Die beiden Geschichtsgrundkurse des 11. Jahrgangs, begleitet von Herrn Tiedje und Herrn Gerdes, kommen am Schlosspark des Schlosses...

Liebe Eltern, das am Hofaktionstag erbaute Gewächshaus hat die Testphase erfolgreich bestanden und ist nun übervoll mit Gurken-, Tomaten- und Paprikapflanzen, die wir Ihnen gerne...

Vom 14.3. bis 21.3. reisten 33 Schüler aus der 9a und der 9c zusammen mit Frau Asen und Frau Schafferdt nach Cannes zu unserer Austauschschule Lycée Stanislas. Eine Woche...

Vom 31. Mai bis 6. Juni 2018 weilten die polnischen (Warschau-Mokotow) und italienischen (Bologna) Projektpartner des Köpenicker Erasmus+-Teams in Berlin. Eine erfahrungsreiche...

Bei heißen Temperaturen fuhren 14 unserer Schülerinnen und Schüler bei der Frühregatta des Schülerruderverbandes Berlin, am 31.5.2018, von Erfolg zu Erfolg. Ein sehr gemischtes...

Am 24.5. um 11.50 wird unser neuer Altar im Andachtsraum im Rahmen einer Mittagsandacht mit Herrn Dubick eingeweiht. Das Projekt eines schülerhergestellten Altars begann vor...

Mit spannenden Vorträgen und anregenden Gesprächen ist am Dienstag Abend unser erster schulweiter Science Slam über die Bühne gegangen. Vor einem gemischten Publikum aus Schülern,...

Am 8.8.18 war Philippine Guillon von TheaLingua an unserer Schule. Die Pädagogen dieser Einrichtung besuchen unsere Schule mittlerweile regelmäßig einmal im Jahr. Die...

Am Dienstag, den 15.5. findet von 17-19 Uhr der erste Science Slam unserer Schule statt, zu dem wir euch und alle Interessierten herzlich einladen. An diesem Tag werden die besten...

Zum Europatag 2018 hatten wir am 3. Mai Besuch vom Regierungssprecher der Bundeskanzlerin – Steffen Seibert! Dank des Engagements von Frau Dr. Streidt kam er für knapp zwei...

der gestrige Hofaktionstag war ein großer Erfolg. Ich bedanke mich bei allen, die daran ihren Anteil hatten. Es war eine Freude zu erleben, mit welchem Engagement Eltern,...

Vom 16. bis zum 27. April 2018 ist Alexandra Roche aus dem ostfranzösischen Champagnole in der Nähe von Besançon an der Schule zu Gast. Sie nimmt an einem von der KMK...

Der Kooperationsverein Spree-Ruderclub Köpenick bietet Schnuppermitgliedschaft für Erwachsene. In einer Schnuppermitgliedschaft lernen Sie den Rudersport und das Vereinsleben...

Leicht war es nicht für die 22 Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klasse, sich auf unserer Gedenkstättenfahrt den Zeugnissen der nationalsozialistischen Verbrechen zu stellen....

Unser Schüler Valentin Wessely aus der 7. Klasse wurde in diesem Jahr für seine Rolle in der Fernsehproduktion „Zuckersand“ mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet – dafür erstmal...

So kann gerne die neue Schulwoche beginnen! 1.000 € für den Hofaktionstag haben wir bei der Sparkassenaktion gewonnen! Und das haben wir eurer fleißigen Stimmabgabe zu verdanken,...

Mit großer Freude bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Musikern und Zuhörern des Musikabends, der am 16.03.18 um 18 Uhr im Musikraum stattfand! Es war schön, zu sehen, dass so...

Es ist getan! Unsere ESK-Baskets haben es geschafft! Im 3. Masters-Turnier der ALBA-Oberschulliga erspielte sich das Team einen wunderbaren 1. Platz! Sie setzten sich in 3...

Überaus müde und erschöpft, aber doch aufgeregt stiegen wir am Freitag den 2. März 2018 nach einer langen Nachtfahrt aus dem Reisebus. Viel Schnee, hohe Berge und eisige...