Am Donnerstag, den 5.12. besuchte der Jahrgang 8 unserer Schule die von der Bundesagentur für Arbeit erstellten Workshops "Komm auf Tour" zur Berufsorientierung. In gemischten Gruppen durchliefen die Schüler*innen einen Parcour unterschiedlichster Aufgaben, in denen sie ihre Stärken in Kreativität, logischem Denken, Hilfsbereitschaft, Sprachvermögen und vielen anderen Disziplinen auf die Probe stellen konnten. Ziel war, näher zu erforschen, wo eigentlich die eigenen Stärken liegen und welche Berufsfelder sich daraus erschließen. Voller Inspirationen kehrten wir aus dem FEZ, dem Veranstaltungsort des Tages, an unsere Schule und in die anschließend beginnende Adventsandacht zurück, wo unsere vieln Fähigkeiten gleich wieder gefragt waren.
Am Donnerstag, den 5.12. besuchte der Jahrgang 8 unserer Schule die von der Bundesagentur für Arbeit erstellten Workshops "Komm auf Tour" zur Berufsorientierung. In gemischten Gruppen durchliefen die Schüler*innen einen Parcour unterschiedlichster Aufgaben, in denen sie ihre Stärken in Kreativität, logischem Denken, Hilfsbereitschaft, Sprachvermögen und vielen anderen Disziplinen auf die Probe stellen konnten. Ziel war, näher zu erforschen, wo eigentlich die eigenen Stärken liegen und welche Berufsfelder sich daraus erschließen. Voller Inspirationen kehrten wir aus dem FEZ, dem Veranstaltungsort des Tages, an unsere Schule und in die anschließend beginnende Adventsandacht zurück, wo unsere vieln Fähigkeiten gleich wieder gefragt waren.