Nach allem Ungewissen und Neuen der letzten Wochen gab es doch wenigstens eine Konstante zum Schluss des Schuljahres: Wie gewohnt konnte unsere Abiturverleihung dieses Jahr aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung in der Stadtkirche Köpenick stattfinden. Denn in Gottesdiensten ist seit einiger Zeit eine größere Ansammlung von Menschen erlaubt, sodass alle Abiturient*innen gleichzeitig ihr Abitur verliehen bekommen konnten, sogar mit jeweils zwei Begleitpersonen aus dem eigenen Hausstand. Natürlich wurde streng auf alle Hygieneregeln geachtet: Die Kirche musste vermessen werden, damit alle Abstandsregeln eingehalten werden konnten, Zeugnisse wurde eher „überlassen“ als „übergeben“, alle Teilnehmer*innen mussten sich registrieren lassen und der traditionelle Sekt- und Saftempfang musste mit kleinen Fläschchen vorlieb nehmen. Aber trotz oder gerade deswegen wurde es diesmal ein besonders feierlicher Schulausklang – so die Meinungen der beteiligten Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Und zu kurz kommen soll natürlich auch nicht unser diesjähriger herausragender Abiturdurchschnitt von 1,8! Herzlichen Glückwunsch an alle!
Nach allem Ungewissen und Neuen der letzten Wochen gab es doch wenigstens eine Konstante zum Schluss des Schuljahres: Wie gewohnt konnte unsere Abiturverleihung dieses Jahr aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung in der Stadtkirche Köpenick stattfinden. Denn in Gottesdiensten ist seit einiger Zeit eine größere Ansammlung von Menschen erlaubt, sodass alle Abiturient*innen gleichzeitig ihr Abitur verliehen bekommen konnten, sogar mit jeweils zwei Begleitpersonen aus dem eigenen Hausstand. Natürlich wurde streng auf alle Hygieneregeln geachtet: Die Kirche musste vermessen werden, damit alle Abstandsregeln eingehalten werden konnten, Zeugnisse wurde eher „überlassen“ als „übergeben“, alle Teilnehmer*innen mussten sich registrieren lassen und der traditionelle Sekt- und Saftempfang musste mit kleinen Fläschchen vorlieb nehmen. Aber trotz oder gerade deswegen wurde es diesmal ein besonders feierlicher Schulausklang – so die Meinungen der beteiligten Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Und zu kurz kommen soll natürlich auch nicht unser diesjähriger herausragender Abiturdurchschnitt von 1,8! Herzlichen Glückwunsch an alle!