Deutsche Welle berichtet über den Buß- und Bettag 2012
Der Buß- und Bettag 2012 wurde von uns für Bereiche des Lebens genutzt, die sonst immer zu kurz kommen. Jede Klassenstufe besuchte einen anderen Ort des Gedenkens oder Nachsinnens. Dazu zählten wie immer die bekannten Gedenkstätten wie Sachsenhausen (10. Kl.) oder die Mauergedenkstätte (9. Kl.), aber zum ersten Mal auch die Schüleruni in der Emmauskirche (7. Kl.), in der im Zuge der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" ganz um Einkehr und Abschied ging - aus medizinischer, biologischer, theologischer und künstlerischer Sicht.
Die Deutsche Welle hat einige unserer Aktionen begleitet und über unsere Schule berichtet. Den Link dazu könnt ihr hier ansehen.