Am 21. Juni 2019 fand auf Anregung der Bezirksstadträtin Cornelia Flader eine Gedenkveranstaltung zur „Köpenicker Blutwoche“ statt. Hierzu hatte sie auch Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule Köpenick eingeladen. Die Jugendlichen erhielten die Möglichkeit, von ihrer im Juni durchgeführten Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz zu berichten. Mittels eindrücklicher Fotografien dokumentierten die Zehntklässler ihre Besuche im ehemaligen deutschen Vernichtungslager. Stadträtin Flader sowie Bezirksbürgermeister Oliver Igel zeigten sich beeindruckt von den Aufnahmen und unterhielten sich mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern über das Gesehene. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere engagierten Zehntklässler, die sich in den Ferien für diese interessante Veranstaltung Zeit genommen haben!
Am 21. Juni 2019 fand auf Anregung der Bezirksstadträtin Cornelia Flader eine Gedenkveranstaltung zur „Köpenicker Blutwoche“ statt. Hierzu hatte sie auch Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Schule Köpenick eingeladen. Die Jugendlichen erhielten die Möglichkeit, von ihrer im Juni durchgeführten Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz zu berichten. Mittels eindrücklicher Fotografien dokumentierten die Zehntklässler ihre Besuche im ehemaligen deutschen Vernichtungslager. Stadträtin Flader sowie Bezirksbürgermeister Oliver Igel zeigten sich beeindruckt von den Aufnahmen und unterhielten sich mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern über das Gesehene. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere engagierten Zehntklässler, die sich in den Ferien für diese interessante Veranstaltung Zeit genommen haben!