Von freiwilligem Engagement lebt unsere Gesellschaft - jetzt und vor allem auch mit den großen Herausforderungen in der Zukunft. Gut, dass sich also unsere Schülerinnen bereits heute so vielfältig freiwillig engagieren. In diesem Schuljahr wird dies noch verstärkt an unserer Schule trainiert und erlernt. Unter der Leitung von f´Frau Düsedau und in Zusammenarbeit mit dem Freilligenzentrum in Köpenick, dem Sternenfischer e.V., fand an unserer Schule ein erster Workshop zur Einarbeitung in freiwilliges Engagement statt. So soll dieses strukturiert gefördert werden. Gleichzeitig erlernen unsere Schüler*innen, wie wichtig dieses ist, welche Hindernisse es geben kann und wie erfüllend es auch für sie selbst sein kann, sich für andere zu engagieren.
Von freiwilligem Engagement lebt unsere Gesellschaft - jetzt und vor allem auch mit den großen Herausforderungen in der Zukunft. Gut, dass sich also unsere Schülerinnen bereits heute so vielfältig freiwillig engagieren. In diesem Schuljahr wird dies noch verstärkt an unserer Schule trainiert und erlernt. Unter der Leitung von f´Frau Düsedau und in Zusammenarbeit mit dem Freilligenzentrum in Köpenick, dem Sternenfischer e.V., fand an unserer Schule ein erster Workshop zur Einarbeitung in freiwilliges Engagement statt. So soll dieses strukturiert gefördert werden. Gleichzeitig erlernen unsere Schüler*innen, wie wichtig dieses ist, welche Hindernisse es geben kann und wie erfüllend es auch für sie selbst sein kann, sich für andere zu engagieren.